TONROHSTOFFE
Tonrohstoffe für die Ziegelindustrie
Am Standort in Erfurt/Gispersleben wurde bisher über 150 Jahre Ton für die Ziegelindustrie abgebaut.
Eine solch lange Historie unterstreicht die besondere Eignung der Rohstoffe für die Herstellung von Ziegelprodukten.
Die am Standort verfügbaren kalkarmen Tonrohstoffe werden zukünftig einen wesentlichen Beitrag als Zuschlagstoff für eine CO²-arme Herstellung von Ziegelprodukten leisten.
Aus diesen Gründen werden die Ziegeltone aus Erfurt z.B. von Wienerberger weiterhin eingesetzt.
In Zusammenarbeit mit einer langjährigen Logistik der Bonke-Baulogistik GmbH ist die Vermarktung und der Transport der Rohstoffe auch in Preis-Leistung sehr attraktiv.

Tonrohstoffe für Deponieabdichtung, Teichbau- und Gewässerbaumaßnahmen
Dichtungstone sind wesentliche Rohstoffe für die Herstellung von Dichtungsschichten und geotechnischen Barieren. Hierzu eignen sich Tone in besonderer Weise. Der kf-Wert von mindestens 10^-10 unterstreicht dessen besondere Eignung für diesen Rohstoff.
Das Material kann in folgenden Bereichen verwendet werden:
-Dichtungsschichten im Deponiebau nach Vorgaben der Deponieverordnung (DepV)
-Abdichtungen im Gewässer- und Teichbau
-Herstellung von geotechnischnen Barieren beim Bau von technischen Bauwerken im Bereich der Mantelverordnung / Ersatzbaustoffverordnung
Entsprechende Untersuchungen für die Eignung des Materials erhalten Sie hier.

Tonrohstoffe für die Zementindustrie
2022 startet ein vom Bundesministerium unterstütztes Forschungsprojekt zur Herstellung von Zuschlagstoffen für die Zementindustrie. Hier wird die CO² arme Herstellung von Puzzolanen angestrebt. Dieser Zuschlagstoff wird essenziel in der Zementindustrie Anwendung finden, wenn die Kraftwerksaschen in Folge der Abschaltung der Kohlekraftwerke wegfallen.
Dieses Forschungsprojekt wird von verschiedenen Partnern der Region durchgeführt.
Interessante Projekte mit Tonrohstoffen